- PREISTRÄGER*INNEN
8 BIS 11 JAHRE
Flora Starl
Noemi Gaderbauer
Jasmin Karrer
Marlene Kloud
Emma Obereder
12 BIS 15 JAHRE
Ylva Triebaumer
Marlene Süss
Laurin Steinhuber
Paula Riegler
Viktoria Ackerl
Elias Kronlachner
Hannah Lindorfer
- ART-AWARD
Magdalena Ott
Katharina Gadermayr
Fabian Wenzelhumer
- AUDIO-AWARD
Sebastian Scheidl
- FOTO-AWARD
Susanne Hinterberger
- VIDEO-AWARD
Johannes Hofer
- TIPS PUPLIKUMSPREIS
Laura Schmidt
|
Von 11. Februar bis 3. März 2021 zeigen die Gewinner*innen des größten oberösterreichischen Kreativwettbewerbs für Kinder und Jugendliche erstmals im Ursulinenhof im OÖ Kulturquartier ihr Talent in einer gemeinsamen Ausstellung. Neben der Präsentation der ausgezeichneten Arbeiten von 2020 werden auch drei junge Künstler*innen, die bereits 2019 den Art-Award gewonnen haben, genauer vorgestellt.
YOUNG@ART –
ZEIG UNS DEIN TALENT!
EDITION 2020
Trotz oder gerade wegen der vielen Einschränkungen und wenigen Möglichkeiten dieses Ausnahmejahres sind 2020 besonders viele Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren kreativ und produktiv geworden: Erstmals wurden über 885 Originalarbeiten von insgesamt 303 Teilnehmer*innen eingereicht – ein absoluter Rekord für den seit 15 Jahren ausgetragenen Kreativwettbewerb. 18 Preisträger*innen wurden von der Jury ermittelt.
Ihre Arbeiten werden nun der Öffentlichkeit in einer Gruppenausstellung präsentiert. Die ausgewählten Werke bestechen durch eine Vielfalt an Techniken und Motiven und gewähren spannende Einblicke in die Wahrnehmungen, Gedanken und Erfahrungswelten der jungen Künstler*innen.

|
Veni // COVIDi // Vici
DA WAR DOCH NOCH WAS...
Im Rahmen des Wettbewerbs Young@Art - Zeig uns dein Talent! werden stets drei Art-Awards an junge Künstler*innen vergeben. Der Preis dieser Kategorie ist eine eigene Ausstellung in den Räumen der OÖ Landes-Kultur GmbH. Die Ausstellung mit den Gewinner*innen von 2019 – Theresa Bauer, Emil Klostermann und Katharina Zoe Größbacher – konnte letztes Jahr nicht stattfinden. Nun aber ist es erfreulicherweise möglich, die drei Nachwuchskünstler* innen mit ihren neu entstandenen Werken vorzustellen und somit einen tieferen Einblick in ihr Schaffen zu ermöglichen.
|
|